- Global Bekanntmachungen
Ruhe in Frieden, Oma Lotte
- Verfasst von: Christian » Donnerstag, 23.03.2017 17:18
- Forum: Ankündigungen
Zugriffe: 2495 • Kommentare: 0 • Antwort erstellen [ alles lesen ]
- Aktuelle Beiträge
Die Todesanzeige von Oma Lotte
- Verfasst von: Christian » Mittwoch, 29.03.2017 16:21
- Forum: Zeitungsartikel
In der AZ vom 29.03.2017 war die Todesanzeige von Oma Lotte, die habe ich im pdf-Format heruntergeladen.
Zugriffe: 4193 • Kommentare: 1 • Kommentar schreiben
Jakob und die Bläserklasse
- Verfasst von: Christian » Dienstag, 20.12.2016 12:40
- Forum: Zeitungsartikel
Heute ist ein Artikel von Jakob in der AZ erschienen. Den kompletten Artikel kann man wie immer auch Online lesen. Da ich nicht weiß, wie lange die Artikel der AZ im Internet verfügbar sind, zitiere ich ihn hier einmal:
die AZ hat geschrieben:Mit Pauken und Trompeten
WEIHNACHTSKONZERT Bläserklassen der Heidesheimer Grundschule stimmen traditionelle Lieder an
HEIDESHEIM - (red). Weihnachtliche Klänge erfüllten die Aula der Grundschule an der Sandmühle am Donnerstagabend. Seit nunmehr drei Jahren findet kurz vor den Weihnachtsferien das Weihnachtskonzert der Bläserklassen des dritten und vierten Schuljahres statt. Vor über 200 Zuschauern trugen die Bläserklassen in der Aula traditionelle deutsche Weihnachtslieder vor. Von „Alle Jahre wieder“ bis „Leise rieselt der Schnee“, alle Lieder fanden großen Anklang und der ein oder andere konnte sich das Mitsingen nicht verkneifen. Abgeschlossen wurde das Konzert mit Händels „Hallelujah“, das von Pauken begleitet wurde. Höhepunkt der Veranstaltung war aber das Musical „Der Zeitenmann – oder – Weihnachten gibt’s Hitzefrei“, das von den vierten Klassen unter der Leitung von Sabine Stümpert und Martina Hattendorf aufgeführt wurde. „Eine herausragende Leistung unserer Grundschulkinder und der Kolleginnen“, fasste Schulleiter Tobias Kowalewski den Abend zusammen. Durch Spenden der letzten Konzerte konnte die Lautsprecheranlage der Bühne verbessert werden und ein Bühnenvorhang wurde angeschafft. Durch die tatkräftige Unterstützung des Hausmeisters Daniel Lieser und der Schulsekretärin Erika Herzbach wurde der Abend bestens geplant.
Die Aufregung bei den Drittklässlern war riesig, wohingegen einige Viertklässler schon so viel Routine gesammelt hatten, dass sie laut Aussage von Tim „gar nicht mehr nervös“ waren. Die Bläserklasse in Heidesheim existiert seit nunmehr drei Jahren und konnte durch die Unterstützung des Landkreises und des schuleigenen Fördervereins ins Leben gerufen werden. Durch die katholische Kirchenmusik in Heidesheim besteht für die Kinder im Anschluss an die Grundschule die Möglichkeit, ihr Instrument weiter zu erlernen.
Am Ende freute sich Schulleiter Kowalewski über mehr als 600 Euro an Spenden für die dringend benötigte neue Lichtanlage in der Aula.
Zugriffe: 1942 • Kommentare: 0 • Kommentar schreiben
Der Beginn der Sommerferien 2016
- Verfasst von: Christian » Montag, 01.08.2016 12:36
- Forum: Neuigkeiten
In der ersten Woche der diesjährigen Sommerferien war Manuel bei den Ferien am Ort der Leichtathletik Abteilung des TSV 1881 Gau-Odernheim e.V. Sarah war in der Rheinterrasse und hat ihren ersten Ferienjob erledigt (Kellnern) und ihr erstes Geld verdient. In der zweiten Woche waren beide bei Oma Lissy, mit Jakob und Philip. Mit oma Lissy waren sie dann alle im Holiday Park, wobei folgender Schnappschuss entstanden ist:
Die Farben sind schon etwas gewöhnungsbedürftig, oder nicht? In der dritten Woche sind die beiden zu Hause und ab der 4. Woche sind wir dann auf Rügen. Freut Euch schon mal auf die Bilder von dort.
Zugriffe: 1822 • Kommentare: 0 • Kommentar schreiben
Schüler des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums erfolgreich bei
- Verfasst von: Christian » Mittwoch, 16.12.2015 11:12
- Forum: Zeitungsartikel
Heute ist wieder mal ein Artikel von Manuel in der AZ. Er wollte ja nicht zur MONOID-Feier nach Ober-Ursel fahren, deshalb hat er den Preis für seinen Erfolg bei der Mathe-Olympiade mit den anderen Teilnehmern in der Schule bekommen. Den kompletten Artikel kann man wie immer auch Online lesen. Da ich nicht weiß, wie lange die Artikel der AZ im Internet verfügbar sind, zitiere ich ihn hier einmal:
die AZ hat geschrieben:Schüler des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums erfolgreich bei Mathewettbewerben
ALZEY - (red). Nicht wenigen hat die Mathematik im Schulunterricht Kopfschmerzen bereitet oder tut es noch. Dass Mathematik jedoch auch Spaß machen und man durch sie faszinierende neue Welten entdecken kann, bewiesen auch in diesem Jahr wieder viele Schüler des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums, indem sie erfolgreich die Aufgaben der Mathezeitschrift „Monoid“ gelöst oder am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen haben.
Die diesjährige Monoid-Jahresfeier fand am Gymnasium Oberursel statt. „Monoid, das Mathematikblatt für Mitdenker“ erscheint seit 1980 mit vier Ausgaben pro Jahr. Während der Ursprung der Zeitschrift in einer Kooperation des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums und dem Karolinen-Gymnasium liegt, wird sie inzwischen von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gemeinsam mit diesen Schulen sowie dem Gymnasium Oberursel herausgegeben und bundesweit in einer Auflage von rund 800 Heften vertrieben. „Monoid“ hat sich zum Ziel gesetzt, mathematisch begabte und interessierte Schüler zu fördern. Die Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades erfordern dabei sowohl Kreativität, mathematische Fantasie und selbstständiges Denken als auch Willen und Ausdauer und fördern somit den Spaß an der Mathematik.
Buch- und Sachpreise
Der Höhepunkt der Feier war die Monoid-Preisverleihung an die Schüler, die im vergangenen Jahr am erfolgreichsten die Knobelaufgaben der Zeitschrift gelöst haben. Vom Elisabeth-Langgässer-Gymnasium wurden dabei folgende Schüler mit Buch- und Sachpreisen, die vom Verein der Freunde der Mathematik an der Uni Mainz gespendet wurden, geehrt: Sarah Kästner (8. Klasse) erhielt einen herausragenden ersten Preis, Virginia Fox (8. Klasse) bekam für ihre guten Leistungen einen zweiten Preis und Torben Bürger (8. Klasse) einen dritten Preis. Je ein Anerkennungspreis in Form eines Jahresabonnements von „Monoid“ erhielten außerdem Lea Daum, Amelie Oberhausen, Lorena May, Katharina Rößler, Jonas Schneider und Rabea Zimmermann. Zur Krönung der Feier erhielt Maximilian Hauck (8. Klasse) für seine überragenden Leistungen im vergangenen Jahr den „Monoid-Fuchs“, den Hauptpreis als erfolgreichster „Löser“ von allen Schülern der 5. bis 9. Klasse.
Anschließend ehrte Gerhard Hoffmann, Schuldirektor des ELG, gemeinsam mit der betreuenden Lehrerin Susanne Lüning auch die erfolgreichen Teilnehmer des Landeswettbewerbs Mathematik, bei dem das Elisabeth-Langgässer-Gymnasium mit elf Preisträgern auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich war. Neben einer Urkundenverleihung wurden vom Förderverein des ELG gestiftete Gutscheine übergeben. Einen ersten Preis erhielt hierbei wiederum Maximilian Hauck, dessen clevere Lösungen die vorgegebenen Musterlösungen des Wettbewerbs zum Teil noch übertrafen, womit er seine besondere Begabung wieder unter Beweis stellen konnte. Mit einem zweiten Preis wurden Elias Heilfurth, Sarah Kästner, Finn Meding, Mareen Ohrt und Manuel Wolf und mit einem dritten Preis To Uyen Bamberger, Virginia Fox, Julian Küster, Hannah Staudinger und Helen Wagner ausgezeichnet.
Im kommenden Jahr, ein Jubiläumsjahr für „Monoid“, wird die 35-Jahresfeier an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz stattfinden.
Des weiteren gibt es auf der ELG-Homepage einen weiteren Artikel zum selben Thema, der wie folgt lautet: Von Mathematik fasziniert
Zugriffe: 2292 • Kommentare: 0 • Kommentar schreiben
Schulsport
- Verfasst von: Christian » Freitag, 06.11.2015 13:03
- Forum: Neuigkeiten
Anfangs des Schuljahres, Ende September, hatten unsere Kinder Bundesjugendspiele in der Schule, und nun gibt es auch die Urkunden zu bestaunen. Manuel hat mit genau 1100 Punkten eine Ehrenurkunde erreicht, Gratulation.
Und Sarah ärgerte sich sehr über ihre Siegerurkunde, welche sie mit 996 Punkten erreicht hatte. Sie hätte doch so gerne die Ehrenurkunde vom letzten Jahr wieder gehabt, aber leider waren das ein paar Punkte zu wenig.
Vielleicht hat sie nächstes Jahr wieder mehr Glück.
Zugriffe: 1459 • Kommentare: 0 • Kommentar schreiben
- Aktuelle Beiträge
- Umfrage
<t>Wie gefällt Euch mein neuer Simpson Avatar?</t>
- Wer ist online?
-
Insgesamt sind 2 Besucher online :: 2 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 140 Besuchern, die am Donnerstag, 29.11.2018 3:47 gleichzeitig online waren.
Mitglieder: Bing [Bot], CommonCrawl [Bot]
Legende: Administratoren, Bots, Globale Moderatoren, Taschengeldempfänger, Verwandte und Bekannte
-
- Wer war da?
-
Insgesamt waren 79 Besucher online :: 1 sichtbares Mitglied, 4 Bots und 74 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 24 Stunden)
Der Besucherrekord liegt bei 608 Besuchern, die zwischen Donnerstag, 08.11.2018 20:25 und Freitag, 09.11.2018 20:25 online waren.
Benutzer: Bing [Bot], CommonCrawl [Bot], Christian, Sogou [Spider], Yandex [Bot]
-
Uhr
Geburtstage
- Glückwünsche an:
Valeria (8)
In den nächsten 30 Tagen
Ranvey Sandner (40)
Christian (50)
Torsten (46)
Jörg (51)
Gabi (50)
Hannah Weingärtner (17)
Anke Benkner (53)
Madga (25)
Jakob (14)
Christine Gerlach
Stefan Schmidt (52)
Paul Sehlinger (12)
Karlheinz
Johannes (11)
Joslynn (11)
Suche
Neue Mitglieder
- Benutzername Registriert
Julia 03 Jan
Luisa 25 Sep
Sophie 25 Sep
Valeria 25 Sep
Christin 25 Sep
Vorost 06 Jul
Elina 12 Mai
Philip 25 Sep
Das Team
- Administratoren
Christian
Moderatoren
Simone
Letzte Bots
- Bing [Bot]
Freitag, 26.02.2021 20:17
CommonCrawl [Bot]
Freitag, 26.02.2021 20:15
Sogou [Spider]
Freitag, 26.02.2021 9:11
Yandex [Bot]
Freitag, 26.02.2021 2:09
Google [Bot]
Freitag, 26.02.2021 1:04
Statistiken
- Insgesamt
Beiträge insgesamt 4160
Themen insgesamt 2298
Bekanntmachungen insgesamt: 19
Wichtig insgesamt: 0
Dateianhänge insgesamt: 90
Themen pro Tag: 0
Beiträge pro Tag: 1
Benutzer pro Tag: 0
Themen pro Benutzer: 104
Beiträge pro Benutzer: 189
Beiträge pro Thema: 2
Mitglieder insgesamt 22
Unser neuestes Mitglied: Julia
Dateianhänge-Block
- Dateiname
DanksagungOmaLotte
Größe:237.13 KiB
Downloads:1
TraueranzeigeOm...
Größe:139.71 KiB
Downloads:2
OpaErich4
Größe:148.11 KiB
Downloads:13
OpaErich1
Größe:261.21 KiB
Downloads:15
OpaErich2
Größe:197.19 KiB
Downloads:11
OpaErich3
Größe:198.94 KiB
Downloads:28
SIW
Größe:13.42 KiB
Downloads:5794
SW
Größe:15.08 KiB
Downloads:5793